top of page

Reit -Therapie wozu ? 

Begleitete und geführte Begegnungen mit dem Pferd !

Das Pony / Pferd in seiner Ganzheit kennenlernen!


Die Begegnung , der Umgang mit dem Pferd.

Die Begegnung und Auseinandersetzung mit dem Pferd, sowie der Aufbau einer Vertrauens - Beziehung zu ihm.

Eine Beziehung zum Pferd wird aufgebaut durch:

Beobachten, berühren, spüren, berührt sein, führen des Pferdes ,auch Spiele am Boden, auf einem Pferd sitzen,verschiedene Übungen, getragen werden - sich tragen lassen,das Reiten ....

Dabei steht die individuelle Förderung im Vordergrund:Eine Lektion beinhaltet drei Teile welche unterschiedlich angegangen wird, dabei passe ich die Vorgehensweise an.

Für wen ist das Therapeutische Reiten ?

Als Therapieunterstützung für KINDER, JUGENDLICHEN und ERWACHSENE mit :

  • Sämtliche Entwicklungsverzögerungen
  • Auffälligkeiten im Bereich der Wahrnehmung ( Fein - und Grobmotorik, Koordination,Gleichgewicht ).
  •  Konzentration und Ausdauer
  • Psychosomatische u. psychische Beschwerden
  • Geringes Selbstwertgefühl,unsichere Persöhnlichkeit
  • Geistige u. Körperliche Beeinträchtigungen
  • ADS/ADHS, Hyperaktivität
  • Sprachstörung 
  • Essstörung 
  • Autismus
  • Lern- und Konzentrationsschwächen
  • Übergangs-und Verlustsituationen
  • Abhängikeitserkrankungen
  • Gewalterfahrungen
  • Therapiemüdigkeit
  • Abbau von Ängsten
  • Neurologische Erkrankungen
  • Chronische Erkrankungen und so weiter ....
bottom of page